Anfragen bitte unter kontakt@torstenhermentin.net oder auf der Kontakt-Seite Kontaktformular ausfüllen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
“Buntschatten und Fledermäuse” preisverdächtig
Unsere Produktion “Buntschatten und Fledermäuse”, auf die ich sehr stolz bin, wurde für den Stuttgarter Theaterpreis nominiert. Drückt uns die Daumen!!!
“Die Schaukel”…
….wegen großen Erfolges verlängert.
Im Odeion
Noch ein paar Tage im Netz zu hören: Sendung auf Ö1 vom 5.12. “Radiogeschichten” für die ich eine Geschichte eingelesen habe.
http://oe1.orf.at/programm/321910
Liebe Tod und Alkohol
Es steht jetzt fest: am 10.2. wird “Liebe Tod und Alkohol – Das österreichische Chanson und seine Protagonisten. Von Hans Moser bis Jacques Brel” im kleinen Theater stattfinden. Diesmal mit meiner Band Blamasch a Trois.
Ilona Lindenbauer – Gesang und Akkordeon
Christoph Lindenbauer – Kontrabass
UNBEDINGT KOMMEN!!
Uraufführung der Stubenoper “Der varreckte Hof” am 4.8. in Telfs
Chansonabend am 28.6. 19.30 im 220 Grad
LIEBE, TOD UND ALKOHOL
Das österreichische Chanson und seine Protagonisten von Hans Moser bis Jacques Brel
Das Chanson ist eine Liedform, bei der dem Text besondere Bedeutung zukommt. Durch genaue Alltagsbeobachtungen wird die menschliche Seele wie in einem Panoptikum aufgefächert. Das österreichische Liedgut ist ebenso reich an einfachen und gleichzeitig tiefgründigen Geschichten wie das französische Chanson, was durch eine vergleichende Studie am 28.6. um 19.30 im 220 Grad belegt werden soll.
Mit Studienmaterial in Form von Liedern und Texten von Hans Moser, Georg Kreisler, Georg Danzer, EAV, Gerhardt Bronner, Kurt Sowinetz, Andre Heller, STS und vor allem … Jacques Brel.
Torsten Hermentin: Gitarre, Gesang Larissa Enzi: Gesang
Larissa Enzi ist gebürtige Salzburgerin und zur Zeit Studentin am Mozarteum Salzburg, Abteilung für Elementare Musik- und Tanzpädagogik.